
Hier geht´s zur Aktionsanmeldung
Der Tag der Regionen macht Werbung für die Stärken der Regionen. Aktionszeitraum ist der gesamte September und Oktober. Rund um den Erntedanksonntag präsentieren sich eindrucksvoll Chancen regionaler Wirtschaftskreisläufe.

Aktionsformate in Corona-Zeiten
Auch 2021 findet der Tag der Regionen wieder statt. Da bisher noch nicht vorhersehbar ist, unter welchen Bedingungen wir Aktionen veranstalten können, stellen wir Ihnen Corona-konforme Aktionsformate vor. Denn gerade jetzt ist es umso wichtiger sich für regionale Wirtschaftskreisläufe einzusetzen!

Tipps und Kriterien für Ihren Tag der Regionen
Sie sind sich nicht sicher ob ihre Veranstaltung zum Tag der Regionen passt? Hier finden Sie unsere Kriterien!

Stadt-& Land-Touren
Hin zu regionalen Produkten, um regionale Wege zu erleben. Veranstalten Sie Ihre eigene Stadt- & Land Tour.

Der bundesweite Aktionstag Tag der Regionen
macht Werbung für die Stärken der Regionen. Jedes Jahr acht Wochen rund um den Erntedanksonntag präsentiert er eindrucksvoll Chancen regionaler Wirtschaftskreisläufe.

Die Regionalbewegung kennenlernen
Der Bundesverband der Regionalbewegung setzt sich auch über den Tag der Regionen hinaus für regionale Wertschöpfungskreisläufe ein. Mehr zu der Entstehung und den gemeinsamen Zielen erfahren Sie hier.

Unsere Schirmherrschaften
Wir freuten uns besonders über die bundesweite Schirmherrschaft zum Tag der Regionen 2020, ebenso wie über jede einzelne Schirmherrschaft in den Bundesländern.
Im vergangenen Jahr gab es etwas besonderes: die Videobotschaften der Schirmherrinnen und -herren.

Wimpel zeigen Vielfalt der Regionen!
Alle Regionen, die sich am Tag der Regionen beteiligen oder sich beteiligen möchten, sind dazu eingeladen mitzumachen und ihre Wimpel mit uns zu teilen.