Jahresmotto 2024 - Gemeinsam regional denken

Mit dem diesjährigen Motto laden wir herzlich ein, gemeinsam regional zu denken.

Ein großes DANKE an alle Teilnehmenden!

Der Tag der Regionen hat geendet! Danke für Ihr beeindruckendes Engagement! Auch weiterhin sind wir im regionalen Kontext aktiv.

Jubiläumsjahr des Tag der Regionen

25 Jahre Tag der Regionen: Hauptveranstaltungen in Hessen, Bayern und Nordrhein-Westfalen

Wir blicken auf 25 Jahre Tag der Regionen

25 Jahre mit 16 verschiedene Schwerpunkten - alle mit dem Ziel einer regionalen, nachhaltigen und fairen Welt

Rückblick: Alle Aktionen von 2023

Gemeinsam zeigten wir mit dem Tag der Regionen 2023, wie unsere Wurzeln verankert sind.

Tipps und Grundsätze für Ihren Tag der Regionen

Sie sind sich nicht sicher ob ihre Veranstaltung zum Tag der Regionen passt? Hier finden Sie unsere Grundsätze!

Unsere Schirmherrschaften

Wir freuen uns besonders über die bundesweite Schirmherrschaft zum Tag der Regionen 2023, ebenso wie über jede einzelne Schirmherrschaft in den Bundesländern

Rund um Regionalität

Ganzjährig bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit sich über Regionalität zu informieren. Warum ist Regionalität im Alltag wichtig? Und was macht ein Lebensmittel regional?

Der bundesweite Aktionstag Tag der Regionen

macht Werbung für die Stärken der Regionen. Jedes Jahr im September und Oktober rund um den Erntedanksonntag präsentiert er eindrucksvoll Chancen regionaler Wirtschaftskreisläufe.

Die Regionalbewegung kennenlernen

Der Bundesverband der Regionalbewegung setzt sich auch über den Tag der Regionen hinaus für regionale Wertschöpfungskreisläufe ein. Mehr zu der Entstehung und den gemeinsamen Zielen erfahren Sie hier.