Aktionen

Bildungsarbeit
Energie und Mobilität
Exkursionen und Touren
Fairtrade
Feste und Märkte
Forst und Holz
Gastronomie und Ernährung
Gottesdienst und Religion
Handwerk
Kinder
Klima- und Umweltschutz
Kultur und Soziales
Landwirtschaft
Literatur
Vorträge und Diskussionen
Eine kleine Auswahl unserer Aktionen, bitte nutzen Sie die Suche.

Brezn drehen für Kinder

08.09.2021 , 13:00-14:00 Uhr

Kategorien: Bildungsarbeit, Handwerk, Kinder, Landwirtschaft

Aktons-ID 1816, Zähler 1

Herrmannsdorfer Landwerkstätten Glonn
Herrmannsdorf 7, 85625 Glonn

Kinder können Brezn drehn – ein Riesenspaß! Die Brezn werden natürlich gebacken und schmecken dann ganz besonders gut! Die Kinder dürfen gerne ihre eigenen Backschürzen mitbringen und eine kleine Dose für die restlichen Brezn zum Mitnehmen.

Nur mit Anmeldung per Mail bis Dienstag 12 Uhr an: erlebnis@herrmannsdorfer.de oder telefonisch 08093/9094-0.

9,50 Euro/Kind (inkl. Getränke). Für Kinder ab 6 Jahren.

 

Bitte beachten Sie unbedingt unsere aktuellen Schutzmaßnahmen und Hygienevorschriften.

Homepage: https://www.herrmannsdorfer.de/aktuell/termine/brezn-drehn-20210908/

Herrmannsdorfer Landwerkstätten Glonn GmbH & Co. KG , Stefanie Schmid , info@herrmannsdorfer.de , 08093/9094-0

Betty´s Hofladen - Gemüse, Ponys, Hühner & Trecker

03.10.2021  bis 03.10.2021 , ab 8 Uhr

Kategorien: Landwirtschaft

Aktons-ID 2183, Zähler 2

am Hofladen nähe Wolkenwaldwinkel
Diekhus 14, 28857 Syke-Okel

Die Aktion ist barrierefrei zu besuchen

Gemüse frisch ernten, Trecker fahren, Ponys streicheln, Hühnerwatching.... alles ist möglich bei Betty´s Hofladen auf Hof Büntemeyer am Diekhus in Okel. - Und wenn das Wetter schlecht sein sollte, bietet unsere große Halle genug Platz und wir verlegen alles "unter Dach" !

Homepage: -

Facebook: -

Instagram: hofladen.buentemeyer

Landwirtschaftlicher Betrieb, Martin Büntemeyer , porreebuenti@aol.com , 0151-27174590

Genussregion Coburger Land: ,,Grosch goes Erzgebirge''!

03.09.2021  bis 13.10.2021 , 11:00 Uhr

Kategorien: Gastronomie und Ernährung

Aktons-ID 2011, Zähler 3

Braugasthof Grosch
Oeslauer Str. 15, 96472 Rödental

Brauhotel & Gasthof Grosch, Rödental

 

3. -24. September 2021 jeden Freitag Wildhasenbraten 

 

24.September 2021 Bierkulinarium

 

13. Oktober Bockbieranstich

 

 

Vom 3. - 24. September gibt es jeden Freitag Wildhasenbraten. Am Freitag, den 24.09. lädt Sie Kerstin und Christof Pilarzyk zum ,,Grosch goes Erzgebirge!'' Bierkulinarium ein. Am Mittwoch, den 13.Oktober findet außerdem der Bierbockanstich im Grosch statt.

Homepage: www.genussregion-coburg.de/portfolio/tag-der-regionen-2021/

Facebook: www.facebook.com/Genussregion.Coburg/?_rdr

Mark Roschlau , mark.roschlau@region-coburg.de

Wildkräuterwanderung

03.09.2021  bis 24.09.2021 , 17:30 Uhr

Kategorien: Bildungsarbeit, Exkursionen und Touren, Gastronomie und Ernährung, Klima- und Umweltschutz

Aktons-ID 1595, Zähler 4

Start am Bauernhofcaffee
Gommloer Str.1, 06901 Kemberg OT Gommlo

Wildkräuterwanderung vor der Haustür und nähren Umgebung von Gommlo. Bestimmen, sammeln und wissenswertes der einheimischen Wildform der Kräuter.Zubereitung eines Wildkräutersalates und grünen Smoothie.Jeden Freitag Start 17:30 Uhr auf Voranmeldung.034921/60085

Naturheilhof Gommlo, Dorle Nebelung , kraeuterfeevombergwitzsee@web.de , 034921 - 60085

Waldbaden - Eine Auszeit unter Bäumen

02.10.2021 , 09:30-12:30 Uhr

Kategorien: Exkursionen und Touren, Kultur und Soziales

Aktons-ID 1363, Zähler 5

Parkplatz Grabus am Hochfirst bei den Teichen
87778 Stetten

Diese Zeit im Wald ist als Pause von alltäglichen Leben gedacht. Zeit für Besinnung, Entspannung, Gelassenheit und Sinnesfreude.

 

In der gemeinsamen Zeit erhalten Sie von mir Angebote in Form von kleinen Übungen für die Sinne, Körpergefühl, Wahrnehmung, Achtsamkeit oder Kreativität.

Niemand muss, jeder darf!!!

Mitzubringen: Wasserfeste Sitze, Handtuch zum Drauflegen, Wasser, Rohkost-Snack, angepasste Wetterkleidung,

Zeckenmittel

Homepage: www.der-innere-aeussere-garten.de

Der innere und äußere Garten, A. O. Born , a-o.born@t-online.de , 0177 2133704

Mosttag auf Schloss Hundisburg

24.09.2021 , 12:00 - 16:00 Uhr

Kategorien: Landwirtschaft

Aktons-ID 2176, Zähler 6

Schloss
39343 Hundisburg

Öffentlicher Mosttag auf dem Schlosshof mit der mobilen Mosterei „Apfelkönig“.

 

Mit Anmeldung!

Homepage: www.apfelkoenig.com

Kultur-Landschaft Haldensleben- Hundisburg e.V., Harald Blanke

„Weltweiter Klimaschutz beginnt in der Region – FAIRbraucher Wochen“

01.09.2021  bis 31.10.2021 , immer

Kategorien: Bildungsarbeit, Fairtrade, Gastronomie und Ernährung, Klima- und Umweltschutz, Landwirtschaft

Aktons-ID 2192, Zähler 7

Landkreis
83714 Miesbach

Kleine Schritte können Großes bewirken. Bewusster Konsum in der Region schützt das Klima und damit die Lebensgrundlagen der ganzen Welt. Wir möchten gemeinsam den Weg vom Verbraucher zum FAIRbraucher gehen!

 

Wir haben es in der Hand. Oder besser: Im Einkaufskorb. Denn mit den richtigen Lebensmitteln darin leistet jeder von uns einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und gegen den Klimawandel. In über 200 Supermärkten stellen wir dieses wichtige Thema durch Sonderaufbauten in den Fokus – hier kann sich jeder Kunde informieren und auch ein FAIRbraucher werden. Weiterhin können bei einem Gewinnspiel 100 nachhaltige Kühltaschen gewonnen werden, die Teilnahme ist online, per Post oder auf den Social Media Kanälen möglich. – FAIRbraucher FAIRändern mit ihrem Einkauf die Welt!

Homepage: www.unserland.info/neuesvonuns/01-09-2021-die-fairbraucher-wochen-2021-starten

Facebook: www.facebook.com/unser.land.netzwerk/

Instagram: www.instagram.com/unser.land.netzwerk/

Dachverein UNSER LAND e.V., Adriane Schua

Tierführung

24.10.2021 , 11:30-13:00 Uhr

Kategorien: Bildungsarbeit, Exkursionen und Touren, Gastronomie und Ernährung, Handwerk, Landwirtschaft

Aktons-ID 1875, Zähler 8

Herrmannsdorfer Landwerkstätten Glonn
Herrmannsdorf 7, 85625 Glonn

Öffentliche Führung zu den Schweinen und Hühnern. Erwachsene 7 Euro, Kinder 3,50 Euro. Zur Zeit nur mit Anmeldung bis Freitag 12 Uhr, an: erlebnis@herrmannsdorfer.de oder telefonisch 08093/90940.

Bitte beachten Sie unbedingt unsere aktuellen Schutzmaßnahmen und Hygienevorschriften.

Homepage: https://www.herrmannsdorfer.de/aktuell/termine/tierfuehrung-20211024/

Herrmannsdorfer Landwerkstätten Glonn GmbH & Co. KG , Stefanie Schmid , info@herrmannsdorfer.de , 08093/9094-0

Sonntags im Museum: Natürlich!

19.09.2021 , 10-18 Uhr

Kategorien: Exkursionen und Touren, Kinder, Landwirtschaft

Aktons-ID 1831, Zähler 9

Freilichtmuseum am Kiekeberg
Am Kiekeberg 1, 21224 Rosengarten-Ehestorf

Bei „Natürlich!“ erfahren Besucher, was in unserer regionalen Natur zu finden ist. Sie lernen unsere Museumstiere kennen, erfahren von einem Imker Spannendes über Bienen und Honig. Und der Jäger erklärt, welche Tiere in unseren Wäldern umherstreifen. Passend zur Themenwoche "Alltag früher" beim Sommerspaß wird außerdem Heu gemäht wie früher mit dem Pferdegespann!

 

9 Euro, Kinder unter 18 Jahren haben freien Eintritt

Homepage: www.kiekeberg-museum.de

Facebook: www.facebook.com/kiekeberg

Instagram: www.instagram.com/freilichtmuseumamkiekeberg/

Freilichtmuseum am Kiekeberg, Lena Lange , l.lange@kiekeberg-museum.de

Marktschwärmerei: Verkostung von regionalem Haferdrink aus alten Hafersorten

21.09.2021 , 18:00 - 19:30 Uhr

Kategorien: Bildungsarbeit, Gastronomie und Ernährung, Handwerk, Klima- und Umweltschutz, Landwirtschaft

Aktons-ID 2037, Zähler 10

om salon Kreuzberg
Johanniterstr. 13 , 10961 Berlin

Komm gerne zu der Marktschwärmerei im om salon Kreuzberg und probiere unseren frischen, regionalen Haferdrink aus alten Hafersorten. Probiere auch unser neustes Produkt, den schokoladigen Schokohaferdrink!

 

Du kannst ohne Anmeldung vorbeikommen und dich im Vorhinein auf das Konzept der Marktschwärmereien unter www.marktschwaermer.de einstimmen und ebenfalls Mitglied werden. Dort bekommst du wöchentlich frische, selbsthergestellte Produkte direkt von regionalen Erzeuger und Erzeuger*innen in deine Nähe geliefert!

Homepage: www.kornwerk.com

Facebook: www.facebook.com/Kornwerk/

Instagram: www.instagram.com/kornwerk/

kornwerk, Marlene Bruce , info@kornwerk.com

Lernen Sie biologisch-dynamische Präparate für den Boden kennen

09.10.2021 , 10:00 – 13:00 Uhr

Kategorien: Bildungsarbeit, Handwerk, Klima- und Umweltschutz, Kultur und Soziales, Landwirtschaft

Aktons-ID 1807, Zähler 11

Gut Wulfsdorf - am Steinkreis
Bornkampsweg 39, 22926 Ahrensburg

Erfahren und erproben Sie, wie die biologisch-dynamischen Präparate hergestellt und angewendet werden.

 

Diese Veranstaltung ist auch für Hobbygärtner ohne Vorkenntnisse geeignet.

Homepage: gutwulfsdorf.de/veranstaltungsdetails/praeparatetag-272.html?day=20211009&times=1633766400,1633777200

Gut Wulfsdorf, Johannes Hommes , info@gutwulfsdorf.de , 04102-564 08