Schierker Kuhball
24.09.2022 bis 24.09.2022 , Ab 11:00 Uhr

Kategorien: Feste und Märkte, Kinder
Aktions-ID 2575, Zähler 1Wiesen an der Quesenbank
An der Quesenbank, 38879 Schierke
Traditionsgemäß findet am letzten Samstag im September der Schierker Kuhball statt. Er beginnt um 11 Uhr mit der Eröffnung am Rathaus und dem Festumzug hinaus auf die Wiesen an der Quesenbank. Dort erwartet die Gäste ab 12 Uhr ein buntes Programm mit Musik und regionalen Produkten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die kleinen Gäste erwarten eine Hüpfburg, ein Clown sowie Esel, die man streicheln kann. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Homepage: www.schierke-am-brocken.de/event/schierker-kuhball-3
Facebook: www.facebook.com/Schierke.Tourismus
Instagram: www.instagram.com/visit_schierke
Tourist Information Schierke, Katrin Rieche , k.rieche@schierke-am-brocken.de , 0394558680
Erntedankfest Gottesdienst in der Gemeinde Horneburg
02.10.2022 bis 02.10.2022 , 10:30
Kategorien: Bildungsarbeit, Gottesdienst und Religion, Landwirtschaft
Aktions-ID 2546, Zähler 2Stader Straße 52
Stader Straße 52, 21640 Horneburg
Die Aktion ist barrierefrei zu besuchen
Erntedankfest Gottesdienst
Gemeinsam möchten wir mit Ihnen einen festlichen Gottesdienst auf dem Hof der Familie Duden feiern.
Kirchengemeinde Horneburg
Beginn: 10:30 Uhr
Landvolk Stade / Kreisbauernverband Stade e. V., Nicole Kwiatkowski , info@landvolk-stade.de
Genusstage im Ostallgäu: Besondere Köstlichkeiten aus der Region
26.09.2022 bis 09.10.2022 , während der Öffnungszeiten

Kategorien: Gastronomie und Ernährung, Handwerk, Landwirtschaft
Aktions-ID 3279, Zähler 3Landgasthof Hubertus
Wenglinger Straße 2, 87674 Apfeltrang
Wir zaubern im Rahmen der Genusstage aus der Fülle hochwertiger, regionaler Lebensmittel ganz besondere Gerichte. Lassen Sie sich überraschen von traditionellen Allgäuer Gerichten und kreativen Interpretationen! Auf der regionalen Speisekarte erfahren Sie direkt, woher die Produkte stammen. Hinter den Genusstagen steht ein Netzwerk aus 59 Gastronomen, Landwirten und handwerklichen Verarbeitern aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren, das sich für mehr Lebensmittel aus der Region in der heimischen Gastronomie einsetzt.
Homepage: www.schlosspark.de/genusstage
Landkreis Ostallgäu, Jana Kaufmann , Jana.Kaufmann@lra-oal.bayern.de , 08342 911-353
Gut Wulksfelde: Mobile Mosterei
10.09.2022 , Ab 10:00 Uhr

Kategorien: Gastronomie und Ernährung, Klima- und Umweltschutz, Landwirtschaft
Aktions-ID 3066, Zähler 4Gut Wulksfelde
Wulksfelder Damm 15-17, 22889 Tangstedt
Hamburgs erste Mosterei auf Rädern ist im Herbst wieder auf dem Gut Wulksfelde zu Besuch und presst köstlichen Saft aus Ihren Äpfeln, Birnen und Quitten. Für die Pressung ist eine Mindestmenge von 75 kg (ca. 4-5 Obstkisten) Obst nötig. Wenn Sie selbst weniger Früchte zusammenbekommen, tun Sie sich gerne mit Freunden, Nachbarn, Kollegen etc. zusammen! Sie können wählen zwischen kaltgepresst zur Herstellung von Most, Wein oder Essig (bitte bringen Sie hierfür geeignete Behälter, Fässer, etc. mit) oder haltbar gemacht (pasteurisiert) und abgefüllt in 5 l Bag-in-Box.
Homepage: www.oekolandbau.de/
Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau, Koordinationsstelle, Thomas Kollritsch , info@demonstrationsbetriebe.de
Schnippeldisko zum Landeserntedankfest
02.10.2022 , 16:00 bis 20:00
Kategorien: Fairtrade, Feste und Märkte, Gastronomie und Ernährung, Landwirtschaft
Aktions-ID 2549, Zähler 5in den Fleischbänken
Reichenbergerstraße, 02763 Zittau
Aus dem Gemüse vom Festumzug des Landeserntedankfestes kochen wir gemeinsam frische und regionale Gerichte, die wir gegen Spende abgeben. Gegen Lebensmittelverschwendung und für Genuss möchten wir zum Mitmachen bei der „Schnippeldisko“ einladen. Das Konzept verbindet Kochen und Kommunikation und wird seit 10 Ihren sehr erfolgreich von Slow Food angeboten.
Homepage: www.bio-regio-sachsen.de
Stiftung Kraftwerk Hirschfelde, Anja Nixdorf , info@kraftwerk-hirschfelde.de
Regionalbuchtage: Theres - Von der Begrenztheit des Lebens
09.09.2022 , 18.00
Kategorien: Literatur
Aktions-ID 3237, Zähler 6Tee-Gschwender
Ludwigsstr. 46 - 50, 67059 Ludwigshafen
Im Rahmen der Regionalbuchtage liest Hans-Walter Voigt aus seinem Roman "Theres - Von der Begrenztheit des Lebens" . Der Eintritt ist frei.
Worms Verlag, Berthold Röth , berthold.roeth@kvg-worms.de , 06241-2000-314
Herbst-Hoffest beim Winzerhof Schick im Abt-Degen-Weintal
03.10.2022 , 12.00 - 20.00 Uhr
Kategorien: Feste und Märkte, Gastronomie und Ernährung, Handwerk, Landwirtschaft
Aktions-ID 2757, Zähler 7Winzerhof Schick
Bergstraße 22 , 97475 Ziegelanger
Genießen Sie fränkische Gastfreundlichkeit mit kulinarischen Highlights beim Hoffest. Familie Schick aus Ziegelanger lädt dazu ein, gemeinsam die Weinerntezeit einzuläuten. Genießen Sie vegane Weine aus nachhaltigem Anbau und regionale Snacks. Darunter auch frischer Federweißer, der in typisch fränkischer Manier zu Zwiebelkuchen serviert wird. Starten Sie mit Wein und Musik in die bunte Zeit des Jahres.
Homepage: www.hassberge-tourismus.de/detail/id=5fc0afb87d40f523a8393bfb
Haßberge Tourismus e.V. im Naturpark Haßberge, Luisa Krapp , luisa.krapp@hassberge-tourismus.de , 09523/50337-10
Regionalbuchtage: Überall Nachbarn - Lesung mit Björn Kuhligk
23.09.2022 , 19 Uhr

Kategorien: Literatur
Aktions-ID 3483, Zähler 8Verlagsräume des BeBra Verlags
Asternplatz 3, 12203 Berlin
Eine Reise um das alte West-Berlin
Autor und Buchhändler Björn Kuhligk liest in den Räumen des BeBra Verlags aus seinem neuen Buch »Überall Nachbarn«! Er erzählt dabei von seinen Erlebnissen auf der Umrundung des Mauerwegs, aber auch immer wieder von seinen Erinnerungen an die geteilte Stadt.
Anschließend besteht die Gelegenheit, bei einem Glas Wein ins Gespräch zu kommen und den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.
Mit Förderung aus Mitteln des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat.
Facebook: www.facebook.com/bebra.berlin
Instagram: www.instagram.com/bebraverlag/
BeBra Verlag, Elisabeth Silberbach , e.silberbach@bebraverlag.de , 030 - 440 23 815
Restaurant Zum Mühlenteich
25.09.2022 , 11.00 - 20.00 Uhr
Kategorien: Gastronomie und Ernährung
Aktions-ID 3309, Zähler 9Restaurant
Nienburger Str. 8, 27211 Bassum-Neubruchhausen
Wir bieten durchgehend warme regionale Speisen an und Kaffee und hausgebackene Kuchen. Für Kaltgetränke ist auch gesorgt.
Homepage: www.zum-muehlenteich.de
Stadt Bassum, Susanne Vogelberg , vogelberg@stadt.bassum.de
Ernteanteile auf Probe
27.08.2022 bis 24.09.2022 , ab 10:00 Uhr SAMSTAGS

Kategorien: Bildungsarbeit, Gastronomie und Ernährung, Klima- und Umweltschutz, Landwirtschaft
Aktions-ID 3475, Zähler 10Platz der Weltausstellung
30159 Hannover
Im Rahmen der Regio-Challenge gastiert zwischen August und September ein Infostand auf dem Platz der Weltausstellung, an dem jede Woche regionale Lebensmittel bezogen werden können.
Anlässlich der Regio Challenge können Interessierte für September einen wöchentlichen Ernteanteil auf Probe bekommen. Die Auslieferung erfolgt 5x auf dem Platz der Weltausstellung (27.8. / 3.9. / 10.9. / 17.9.) beziehungsweise dem Hans-Lilje-Platz an der Marktkirche oder in eines der sogenannten „Depots“ im Umland.
Der Infostand ist eine Gemeinschaftsaktion der Solidarischen Landwirtschaft Gut Adolphshof, der Bäckerei Backwerk mit der Ökomodellregion Hannover, als Mitinitiator der Regio-Challenge.
Homepage: bit.ly/3BMB74b
Landeshauptstadt Hannover, Projekt Ökomodellregion Hannover , Tel. 0511 168-30534
Kulinarische Schnitzeljagd Ratingen
17.09.2022 bis 17.09.2022 , 11:00 bis 18:00

Kategorien: Exkursionen und Touren, Feste und Märkte, Gastronomie und Ernährung, Kultur und Soziales
Aktions-ID 2417, Zähler 11Ratingen und Düsseldorfer Norden
40878 Ratingen
Die Aktion ist barrierefrei zu besuchen
Die Kulinarische Schnitzeljagd ist eine einzigartige Genusstour für jedes Alter. Dabei erschmecken die Teilnehmer ihre Stadt neu – allein oder mit Freunden, auf dem Rad oder anders. In ca. 12 persönlich ausgewählten Restaurants, Cafés und Feinkostläden bekommen die Schnitzeljäger besondere kulinarische Kostproben. Innerhalb eines Tages haben sie 7 Stunden Zeit, um die Läden individuell in ihrem Tempo zu besuchen. Insgesamt sind bis zu 400 weitere Teilnehmer unabhängig voneinander unterwegs.
Homepage: www.kulinarische-schnitzeljagd.de/
Facebook: www.facebook.com/kulinarische.schnitzeljagd
Instagram: www.instagram.com/kulinarischeschnitzeljagd/
Wiedeking Events GmbH, Jana Leckel , Jana.leckel@gmx.de , 021197537017
zum Tag der Regionen angemeldet.