Unser Team & Ländervertretungen

Projektleitung

Der Tag der Regionen ist für mich die Chance, die Vielfalt lokal zu fordern und zu fördern, für lebendige und l(i)ebenswerte Regionen.

So erreichen Sie Jana Berger:
Bundesverband der Regionalbewegung e. V.,
Geschäftsstelle Dalheim
Zur Diemelmühle 3
34414 Warburg - Dalheim
T: 05643 99791-12

Für Fragen in Ihrem Bundesland stehen unsere Länderkoordinator*innen zur Verfügung:

Bayern

Der Tag der Regionen ist für uns eine einzigartige Veranstaltungsplattform, um regionale Wertschöpfungsketten mit einer Vielfalt an Aktionen kreativ und fantasievoll erlebbar zu machen.

So erreichen Sie die Landeskoordinationsstelle Bayern:
Artenreiches Land –
Lebenswerte Stadt e.V.
Hindenburgstraße 11
91555 Feuchtwangen
Tel.: 09852-1381
Fax: 09852-615291
E-mail: bayern@tag-der-regionen.de
URL: bayern.tag-der-regionen.de/ 

Hessen

Der Tag der Regionen ist für mich die Möglichkeit, wie ganz Hessen mit einer breiten Vielfalt an Veranstaltungen zeigen kann, was Heimat für die Menschen in unserem schönen Bundesland bedeutet.

So erreichen Sie Inge Bangel:
Landeskoordinationsstelle Hessen
Regierungspräsidium Gießen - Dezernat 51.1 Landwirtschaft, Marktstruktur
Schanzenfeldstraße 8
35578 Wetzlar
Tel.: 0641-3035121
Fax: 0611-327644501
E-mail: inge.bangel@rpgi.hessen.de
URL: rp-giessen.hessen.de/tag-der-regionen

Niedersachsen

Der Tag der Regionen ist für mich ein MUSS! Das Besondere der Region wird dargestellt, es belebt die Region und es werden die regionalen Wirtschaftskreisläufe gestärkt.

So erreichen Sie Reinhild Olma:
Agenda 21-Büro Bassum
Alte Poststr. 14
27211 Bassum
Tel.: 0176-96605481
E-Mail: olma@stadt.bassum.de

Nordrhein-Westfalen

Der Tag der Regionen ist für mich eine großartige Chance für all die regionalen Akteurinnen und Akteure entlang der lokalen Wertschöpfungsketten der Ernährungswirtschaft zu zeigen, warum sie für ihre Region so unentbehrlich sind.

So erreichen Sie Wiebke Brinkmann-Roitsch:
Landesverband Regionalbewegung NRW e. V.
Zur Diemelmühle 3
34414 Warburg - Dalheim
T: 05641 9299985
E: brinkmann-roitsch@regionalbewegung.de

Sachsen

Der Tag der Regionen ist für mich ein bewährter Weg, unsere sächsische Heimat mit ihren mittelständischen Betrieben aus Handwerk, Dienstleistung und Landwirtschaft, ihren Vereinen und Verbänden sowie ihren innovativen Ideen und Netzwerken einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren – denn regional hat Wert.

So erreichen Sie Annegret Meier:
Sächsisches Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V.
Hanischallee 1
09496 Marienberg
Tel.: 03735 6681430
E-Mail: annegret.meier@slk-miltitz.de

www.slk-miltitz.de

Sachsen-Anhalt

Der Tag der Regionen ist für mich ein gutes Instrument, um ganz unterschiedliche Menschen für nachhaltiges Wirtschaften zu sensibilisieren. - Anke Schulze-Fielitz

Der Tag der Regionen ist für mich eine Möglichkeit, um Menschen für regionale Kreisläufe zu gewinnen und regionale Produzent*innen sichtbar zu machen. - Frank Ernst

So erreichen Sie Anke Schulze-Fielitz und Frank Ernst:
Landeskoordinationsstelle Sachsen-Anhalt
Netzwerk Zukunft Sachsen-Anhalt
Olvenstedter Straße 10
39108 Magdeburg
Tel.: 0391-5433861
Fax: 0391-5619632
E-Mail: sachsen-anhalt@tag-der-regionen.de
URL: www.kosa21.de

Initiatoren des Tag der Regionen

Anschriften:

Bundesverband der Regionalbewegung e.V.                

Hauptgeschäftsstelle                                                           Zweigstelle        
Hindenburgstraße 11                                                          Zur Diemelmühle 3
91555 Feuchtwangen                                                         34414 Warburg-Dalheim
Fax: 09852-615291                                                             Tel. 05643-9499909

Newsletter abonnieren!
Automatisch erfahren, was es Neues gibt.
Interesse an einem Praktikum?

Bei der Regionalbewegung erhalten Sie Einblicke in den Tag der Regionen und andere Projekte.