Wochenmarkt Reißigerstraße
03.09.2024 , 9 bis 15 Uhr
Kategorien: Feste und Märkte, Gastronomie und Ernährung
Aktions-ID 6118, Zähler 1Reißigerstraße
Reißigerstraße, 01307 Dresden
Frische und regionale Produkte auf dem Wochenmarkt Reißigerstraße. Jeden Dienstag von 9 bis 15 Uhr freuen sich die Händler und Selbsterzeuger auf Ihren Besuch. Genießen Sie das Angebot und profitieren Sie von der persönlichen Beratung.
Homepage: dresden.treffpunkt-wochenmarkt.de/
Facebook: www.facebook.com/treffpunktwochenmarkt
Instagram: www.instagram.com/wochenmarkt_dresden/
Deutsche Marktgilde eG, Deutsche Marktgilde eG , info@marktgilde.de
Fahrt mit dem Kaffkieker (historischer Triebwagen)
01.09.2024 , Fahrplan beachten

Kategorien: Energie und Mobilität, Exkursionen und Touren
Aktions-ID 4926, Zähler 2Am Bahnhof
Am Bahnhof 1, 27318 Hoya/Weser
Der historische Triebwagen "Kaffkieker" fährt in der Saison vom 1. Mai bis 3. Oktober an jedem 1. und 3. Sonntag des Monats auf der Strecke "Eystrup - Hoya - Bruchhausen-Vilsen - Syke"
Weitere Informationen unter:
www.kaffkieker.de
Homepage: www.kaffkieker.de
Instagram: www.instagram.com/grafschaft.hoya/
Samtgemeinde Grafschaft Hoya, Jonas Jaromir Schmidt , tourismus@hoya-weser.de , 04251 815 47
Bunter Herbstmarkt
03.10.2024 bis 03.10.2024 , 11 bis 15 Uhr
Kategorien: Feste und Märkte, Gastronomie und Ernährung, Kinder, Kultur und Soziales
Aktions-ID 5845, Zähler 3Alter Schulhof
Am Thie, 39343 Nordgermersleben
Bunter Herbstmarkt auf dem alten Schulhof, Mit Produkten aus der Region, Unterhaltung sowie Spiel und Spaß für Groß und Klein.
Vereine der Ortschaft Nordgermersleben, Ortsbürgermeister Albrecht von Bodenhausen
Wolfstour - Nordtour
22.09.2024 , 13:00 Uhr
Kategorien: Exkursionen und Touren
Aktions-ID 4923, Zähler 4Bahnhof
Bahnhofstraße, 27324 Eystrup
Wir fahren über Anderten, Frankenfeld Richtung Rethem. Weiter geht es über Dörverden zurück nach Eystrup. Eine Einkehr ist geplant. Die Tour ist ca. 55 km lang und wir fahren gemütliche 16-19 km/h.
Nur mit Anmeldung bis 15.9.
Homepage: www.adfc-nienburg.de
lgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC), Olga Hinz , 0152 - 24235420
Exkursion Regionalentwicklung Oberallgäu e.V.
11.10.2024 , ab 14:00 Uhr

Kategorien: Exkursionen und Touren, Vorträge und Diskussionen
Aktions-ID 5006, Zähler 5nördliches Oberallgäu
87452 Altusried
Unsere diesjährige Exkursion läuft unter dem Motto "20 Jahre LEADER im Oberallgäu". Dafür begeben wir uns zu interessanten Projekten aus den Bereichen Ländlicher Tourismus, regionale Kulturangebote und Lebensqualität steigern im nördlichen Oberallgäu.
Wir starten in Altusried und fahren dann mit dem Bus zu weiteren Projekten. Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt, wir bitten auf angemessene Kleidung zu achten.
Um Anmeldung bis zum 08.10.2024 wird gebeten (telefonisch oder per E-Mail).
Homepage: regionalentwicklung-oa.de/
Facebook: www.facebook.com/lag.reoa
Instagram: www.instagram.com/regionalentwicklungoberallgaeu/
Regionalentwicklung Oberallgäu , info@regionalentwicklung-oa.de
sportliche Radtour
04.09.2024 bis 30.10.2024 , 16:00

Kategorien: Exkursionen und Touren
Aktions-ID 4925, Zähler 6Nienburg
31582 Nienburg
Sportliche Radtour auf verschiedenen Routen rund um Nienburg. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt sehr zügige 22-26 km/h und die Tourenlänge wird sich zwischen 30/50 Km einpendeln. Den Startpunkt sowie den Tourenverlauf bitte bei der Anmeldung unter 05021-15707 (Eberhard Marx) erfragen.
Homepage: www.adfc-nienburg.de
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC), Eberhard Marx , 05021 - 15707
Klangspaziergang um den Mchnower See
15.09.2024 bis 15.09.2024 , 15 bis 18 Uhr
Kategorien: Kultur und Soziales
Aktions-ID 5935, Zähler 7Machnower See
14532 Kleinmachnow
Wir bewegen uns zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf einer Strecke von rund drei Kilometern mit sieben unverhofften Ankerpunkten um den Machnower See. Die Orte laden jeweils zum Verweilen ein und die Musiker:innen spielen so oft es passt. Wir sind dabei, wenn sie an jeder Station ihre mitreißenden Lieblingsstücke zeitgenössischer Musik spielen. Wir bewegen uns nach Belieben von Station zu Station entlang – durch waldige Auen, helle Uferwege, zur historischen Straßenbahn und zum Schleusnerhäuschen (Bj. 1905) u.v.m. – und lauschen dort Musiker:innen vom Stimmkünstler über Violinen und Cello bis hin zur indischen Tabla mit Tanz. Wir können bleiben, zurückkehren, weiterziehen. Ungezwungen kommen wir ins Gespräch mit Mitgliedern des ausKlang-Vereins, den Musiker:innen und Begleiter:innen, und miteinander. Im eigenen Tempo entstehen so einzigartige Konzerterlebnisse. Orte und Klänge verschmelzen zu neuartigen Eindrücken.
Das Ensemble ausKlang wurde im Sommer 2023 für Aktivitäten des Vereins für den ausgefallenen Klang (Teltow) gegründet. Im Kern besteht es aus international renommierten klassischen Musikerinnen und Musikern mit einer Spezialisierung auf zeitgenössischer bzw. aktueller Musik und erweitert sich bei Bedarf in andere Musikrichtungen ebenso wie transdisziplinär in Richtung Literatur, Tanz, bildende Kunst und Schauspiel.
Homepage: www.ausklang.org
Verein für den ausgefallenen Klang e.V., Dr. Simone Heilgendorff , info@ausklang.org
"So schmeckt Marktschwärmer" - Jubiläumsverteilung & Verkostung
18.09.2024 bis 18.09.2024 , 18.00 - 19.00

Kategorien: Feste und Märkte, Landwirtschaft
Aktions-ID 5752, Zähler 8Berlin - Rummelsburg
Lückstraße 70, 10317 Berlin
Vom 16. bis 27. September 2024 veranstaltet Marktschwärmer in Kooperation mit dem Tag der Regionen eine besondere Verkostungsaktion. Unter dem Motto "So schmeckt Marktschwärmer" werden in zahlreichen Schwärmereien in ganz Deutschland regionale Produkte verkostet. Ziel dieser Initiative ist es, Menschen regionale Lebensmittel näherzubringen und sie von den vielen guten Gründen für den Konsum regionaler Produkte zu überzeugen. Gleichzeitig haben die Besucher*innen die Möglichkeit, Erzeuger*innen persönlich kennenzulernen und mehr über die Herkunft und Herstellung ihrer Produkte zu erfahren.
Homepage: www.marktschwaermer.de
Facebook: www.facebook.com/marktschwaermer
Instagram: www.instagram.com/marktschwaermer
Marktschwärmer Rummelsburg, Hans-Christoph Peters , naturei@gmx.de
Kräuterjahr 2024: "Kräuterwanderung am Kalvarienberg"
24.09.2024 , 14:30 - 16:00 Uhr

Kategorien: Bildungsarbeit, Exkursionen und Touren, Kultur und Soziales
Aktions-ID 5353, Zähler 9Kalvarienberg
Am Kalvarienberg, 87527 Sonthofen
Kräuterwanderung am Kalvarienberg mit Kräuterfrau Andrea Danzer. Für alle Wanderungen gilt: festes Schuhwerk, Trinkflasche, Sonnen bzw. Regenschutz. Anmeldung bitte bis 16 Uhr am Vortag: Tourist-Info Sonthofen, Rathausplatz 1, Tel.: +49 (0)8321 615-291, tourist-info@sonthofen.de - Teilnahmegebühr: Kräuterwanderung 7,00 € (max. 10 Teilnehmer)
Tourist-Info Sonthofen, Klaus Huber , tourist-info@sonthofen.de , 08321-615291
Naturpark-Vespertouren
20.10.2024 bis 20.10.2024 , 10-13

Kategorien: Exkursionen und Touren, Gastronomie und Ernährung
Aktions-ID 6099, Zähler 10Bei den entsprechenden Betrieben
Marktplatz 8, 71540 Murrhardt
Naturpark-Vespertour am 20. Oktober: Entdecken Sie die Vielfalt der Natur im Schwäbisch-Fränkischen Wald und genießen Sie regionale Köstlichkeiten von sieben teilnehmenden Betrieben. Diese Touren unterstützen lokale Strukturen und schonen das Klima. Am 20. Oktober bieten verschiedene Höfe ein Naturpark-Vesper an. Jede Bestellung erfolgt direkt beim Hof. Ein Wandervorschlag liegt bei, und Touren sind auch über das Q-vadis-Portal erhältlich. Infos zu den Betrieben und Touren: www.naturpark-sfw.de
Homepage: www.naturpark-sfw.de
Facebook: www.facebook.com/naturparkSFW
Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald, Sabine Rücker , sabine.ruecker@naturpark-sfw.de , 07192 9789-004
Wildwochen
01.09.2024 bis 31.10.2024 , 18:00 - 22:00 Uhr

Kategorien: Gastronomie und Ernährung
Aktions-ID 4907, Zähler 11Rodes Hotel
Marktstr. 22, 31547 Rehburg-Loccum
Die Aktion ist barrierefrei zu besuchen
"Wildwochen"
Wild aus der Region.
Homepage: rodes-hotel.de/
Rodes Hotel, Cord Rode , info@rodes-hotel.de , 05766 238
zum Tag der Regionen angemeldet.