Bildungsarbeit
Energie und Mobilität
Exkursionen und Touren
Fairtrade
Feste und Märkte
Forst und Holz
Gastronomie und Ernährung
Gottesdienst und Religion
Handwerk
Kinder
Klima- und Umweltschutz
Kultur und Soziales
Landwirtschaft
Literatur
Vorträge und Diskussionen
Eine kleine Auswahl unserer Aktionen, bitte nutzen Sie die Suche.

Mit und ohne – RATAGS HERBSTMARKT – immer was los !

19.09.2020  bis 20.09.2020 , ab 10 Uhr

Kategorien: Handwerk, Gastronomie und Ernährung, Feste und Märkte

Aktons-ID 592, Zähler 1

3-Seitenhof
Hauptstraße 120, 01833 Stolpen

Das diesjährige Motto unseres Herbstmarktes lautet:

"Mit und ohne RATAGS HERBSTMARKT – immer was los !"

Wenn aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen kein Markt stattfinden kann, haben wir trotzdem die reguläre Öffnungszeit von 10 – 17 Uhr. Unsere Schauwerkstatt, die Gastronomie, das Weihnachtshaus, der Spielplatz, das Tiergehege, der Märchenwald und bei gutem Wetter der Biergarten erwarten ihre Gäste. Aktuelle Informationen unter www.ratags.de

Homepage: https://www.ratags.de/

Facebook: https://www.facebook.com/Ratags.Holzdesign/

Instagram: https://www.instagram.com/ratags_kunsthandwerkerhaus/

RATAGS Kunsthandwerk GmbH&Co.KG, Juliane Buschmann , medien@ratags.de , +49 35973 62490

Download PDF

Historisches Gelnhausen - 850 Jahre Stadtrechte - literarisch dargestellt

30.09.2020 , ab 18:00 Uhr

Kategorien: Literatur

Aktons-ID 538, Zähler 2

MKK-Forum und digital
63571 Gelnhausen

Autor Gerd Eidam hat seiner Vaterstadt Gelnhausen zu deren 850sten Geburtstag seinen neuen Roman gewidmet, der eine Zeitreise von der Stadtgründung bis heute darstellt.

Der Autor wird aus seinem Buch lesen und von den umfangreichen Recherchen zum Roman berichten.

Desweiteren entsteht z. Zt. eine Sammlung weiterer Bücher mit historischem Bezug zu Gelnhausen: Sach- und Fachbücher, aber auch Romane und Krimis. Eine Auswahl wird bei der Veranstaltung ausgestellt und digital bereits vorgestellt.

Homepage: www.triga-der-verlag.de

TRIGA - Der Verlag, Christina Schmitt , c.schmitt@triga-der-verlag.de , 06051 53000

Download PDF

Westlausitzer Streuobsttag

27.09.2020 , 9:00 - 18:00 Uhr

Kategorien: Landwirtschaft, Gastronomie und Ernährung, Feste und Märkte

Aktons-ID 668, Zähler 3

Medienscheune Höckendorf
Pulsnitzer Sraße 35, 01936 Laußnitz

Die Mobile Obstmosterei vom Silbersee wird wieder Station auf dem Hof der Medienscheune machen. Schauen, kosten und fachsimpeln ab 9 Uhr, ab 14 Uhr: Sortenausstellungen, Streuobstwiesen-Rundgang, Multimedia, Kartoffel- und Obstspezereien mit Rosita's Küche.

 

Kontakt:

Medienscheune Höckendorf

Pulsnitzer Str. 35

01936 Laußnitz

Homepage: www.medien-scheune.de/dorfpresse/

torsten.holzkamp@slk-miltitz.de

Wildpflanzen-Entdeckungstour

09.10.2020 , 17:00 – ca. 18:45 Uhr

Kategorien: Kultur und Soziales, Vorträge und Diskussionen, Exkursionen und Touren, Bildungsarbeit

Aktons-ID 893, Zähler 4

wird bei der Anmeldung bekanntgegeben
Marktplatz, 87754 Kammlach

Welche leckeren Heckenfrüchte, Wurzeln und die letzten Wildkräuter des Jahres werden jetzt noch gesammelt, für die kalte Jahreszeit getrocknet oder in Alkohol angesetzt? Auf zur Wildpflanzen-Entdeckungstour!

Ausweichtermin: Samstag 10.10.2020

Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekanntgegeben

Tour: ca. 2 km

Anmeldung erforderlich.

Homepage: www.unterallgaeu-aktiv.de/unterallgaeuer-wanderherbst.html

Thea Weber , 08261-8583

Download PDF

BUND & schön. Im Garten des BIO HOF BRINKMANN.

20.09.2020 , 14:00 - 18:00 Uhr

Kategorien: Landwirtschaft, Feste und Märkte

Aktons-ID 605, Zähler 5

BIO HOF BRINKMANN
Fröbelstraße 4, 32791 Lage

In Kooperation mit der VHS Lippe-West und der BUND Ortgruppe Lage laden wir Euch – im Rahmen der Aktionstage Ökolandbau NRW – zu einem netten Nachmittag bei uns im Garten ein. Nutzt die Gelegenheit und schaut Euch bei uns um – werft einen Blick in unsere Bauwagen und löchert uns mit Euren Fragen rund um unseren naturnahen und etwas wilden Garten. Wir haben Kaffee für Euch und auch einen Ur-Getreide-Kuchen. Da die Anzahl an Gästen begrenzt ist, die wir an diesem Nachmittag bei uns auf dem Hof empfangen können, müsst Ihr Euch bitte für die Veranstaltung bei der VHS Lippe-West anmelden. Vielen Dank.

Homepage: www.bio-hof-brinkmann.de

Bio Hof Brinkmann, Wiebke Brinkmann-Roitsch , info@bio-hof-brinkmann.de , 05232-57 49

Das Marme-Lädle

25.09.2020  bis 11.10.2020 , während der Öffnungszeiten

Kategorien: Fairtrade, Gastronomie und Ernährung, Bildungsarbeit

Aktons-ID 255, Zähler 6

Hoffmann Feinkost
Irsingen 18, 91726 Gerolfingen

Die Aktion ist barrierefrei zu besuchen

Probieren Sie leckere Produkte aus unserer Region im Feinkostladen Marme-Lädle. Die Fruchtaufstriche, Sirup und Liköre werden aus selbst angebauten oder wilden Früchten hergestellt. Sie bekommen Sorten, die es im Supermarkt nicht zu kaufen gibt wie z.B. Holunder mit Chili, Mispeln, wilde Pflaumen oder Mispellikör, Hexengold, Hollerteufelchen, Berggeisterle.

Wir laden Sie ein zum Kosten und freuen uns auf Ihren Besuch.

Homepage: hoffmann-feinkost.de/

Hoffmann Feinkost, Marme-Lädle, Stephanie Hoffmann , info@hoffmann-feinkost.de , 09854-1513

Bronnbacher Quittentag

09.10.2020 , ganztägig

Kategorien: Kultur und Soziales, Gastronomie und Ernährung, Feste und Märkte, Bildungsarbeit, Klima- und Umweltschutz

Aktons-ID 483, Zähler 7

Kloster Bronnbach, Außengelände oder Vinothek
Bronnbach 9, 97877 Wertheim

Veranstaltungen zum Thema Quitte und Vortrag von Marius Wittur, Fränkisches Rekultivierungsprojekt „Alte Quittensorten“

Der Quittenanbau geht auf eine alte Tradition zurück. Seit mehr als 6000 Jahren wird den Rosengewächsen zugehörige Frucht kultiviert. Schon die Babylonier schätzten diese Frucht. So verwundert es nicht, dass die Quittenkultivierung im klösterlichen Umfeld von Bedeutung war. Die Bewahrung alter Sorten ist deswegen von besonderer Bedeutung. Der Quittenpfad wurde 2019 eröffnet.

Homepage: www.kloster-bronnbach.de/Veranstaltungen/Veranstaltungskalender.html?edet=1626

Kulturamt Kloster Bronnbach, Matthias Wagner , info@kloster-bronnbach.de , 09342-9 35 20 20-20

Esel-Jahreszeitenwanderung

20.12.2020 , Ab 10:00

Kategorien: Landwirtschaft, Exkursionen und Touren, Gastronomie und Ernährung

Aktons-ID 1021, Zähler 8

Ab Hof Sonnenbogen
Wolfharistr. 75, 66440 Blieskastel

Nachhaltig den südlichen Bliesgau entdecken und einfach mal entschleunigen... Erleben Sie mit unseren langohrigen Vierbeinern die Bliesgau-Landschaft mal auf andere Art und Weise. Langsamer und bewusster werden Sie es wahrnehmen, wie die Landschaft mit Ihnen spricht.

 

Eselskunde und geführte Wanderung – Wissenswertes über die langohrigen Begleiter

Landschaftswahrnehmungsübungen & naturkundliche Erläuterungen

Verkostungen aus überwiegend regionalem Bio-Anbau

Homepage: www.saarpfalz-touristik.de/planen-buchen/tagesangebote/esel-jahreszeitenwanderung

Saarpfalz Touristik, Katrin Thieser , touristik@saarpfalz-kreis.de , 06841 - 104 71 74

Download PDF

Kartoffelmarkt

04.10.2020 , 11:00 bis 18:00 Uhr

Kategorien: Landwirtschaft, Gastronomie und Ernährung, Feste und Märkte

Aktons-ID 405, Zähler 9

Hofgut Ochsenschläger
Rheinstraße 15, 68647 Biblis-Wattenheim

Auch in diesem Jahr heißt es Kartoffelgenuss pur mit leckeren Köstlichkeiten rund um die Kartoffel.

Annette Glücklich kocht zwei leckere Kartoffel-Menüs to go in der Kartoffelbox zum Vorbestellen (bitte bis eine Woche vorher bestellen). Ebenso gibt es eine Live-Cooking Station mit kleinen Köstlichkeiten. An einem Kartoffel-Probierstand können sie unterschiedliche Sorten verkosten. Ein Genießermarkt mit kleinen Manufakturen und unser Höflädchen laden zum Entdecken, Probieren und Einkaufen ein.

Homepage: www.ochsenschlaeger.de

Hoflädchen Ochsenschläger, Dagmar Ochsenschläger , info@ochsenschlaeger.de , 06245 5930

Wallenröder Wochenmarkt - ein Herz für die Produkte unsrer Region

02.10.2020 , 15:00 - 17:30 Uhr

Kategorien: Handwerk, Landwirtschaft, Gastronomie und Ernährung, Feste und Märkte

Aktons-ID 398, Zähler 10

Direkt vor der Kirche in Wallenrod
Helmut-Caspar-Weg, 36341 Lauterbach

Während Fleisch und Wurst sowie Backwaren jeden Freitag angeboten werden, zieht es am jeweils ersten Freitag eines Monats zudem weitere Marktbeschicker und auch Kunsthandwerker in unser kleines Dorf.

Frisch geräucherter Fisch, Blumen, sonstige Pflanzen, Käse und Wurst vom Schaf und der Ziege, Liköre, Gelee, selbst hergestellte Bonbons, frische Freilandeier, frische Milch, Honig und einiges mehr bekommen sie auf dem Markt.

 

Der Markt findet unter den aktuellen Corona-Maßgaben statt.

Facebook: www.facebook.com/events/752042878470036/?event_time_id=752042968470027

Magistrat der Kreisstadt Lauterbach/ Ausrichter: Owelabbe GdV, Thomas Caspar , 06638 9180280

Regionaltag 2020

04.10.2020 , 11 Uhr bis 15 Uhr

Kategorien: Handwerk, Landwirtschaft, Feste und Märkte, Klima- und Umweltschutz

Aktons-ID 901, Zähler 11

Geflügelhof Wirth
An der Kohlstatt 1, 86497 Horgau

Die Corona-Pandemie führt uns vor Augen, wie wichtig regionale Wirtschaftskreisläufe sind und deswegen zeigen wir auch dieses Jahr zusammen mit allen Akteuren wie vielfältig und kreativ unsere Region ist.

Besuchen Sie Ihre Direktvermarkter einmal ganz persönlich vor Ort.

Nutzen Sie die Zeit an diesem Tag, sich über die Produkte ausführlich beraten zu lassen.

Planen Sie eine kleine Radtour zwischen den Anbietern.

Im Hofladen werden Eier, Nudeln, Geflügel, Wurst, Liköre, Limes... angeboten.

Naturpark Augsburg - Westliche Wälder www.naturpark-augsburg.de , info@naturpark-augsburg.de , 0821-3102-2278