Wandertour zu unseren Genussanbietern
13.09.2020 , Treffpunkt 10 Uhr
Kategorien: Exkursionen und Touren, Feste und Märkte
Aktons-ID 818, Zähler 1Wanderparkplatz Stublang
96231 Bad Staffelstein
Wir bieten geführte Wandertouren zu unseren Genussanbietern
an. Neben den unterschiedlichen Genüssen,
erfahren Sie von unseren Wanderführern Wissenswertes
über die Region.
Unsere Genussbotschafterin Hildegard Wächter wandert mit Ihnen von Stublang nach Gößmitz (Ultschmühle) - Uetzing (Einkehr: Metzgerbräu) -Stublang.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Anmeldung bei Kur- und Tourismus Service Bad Staffelstein
Kosten 2, 44 pro Person, mit Gästekarte kostenfrei, Einkehr auf eigene Kosten.
Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein www.bad-staffelstein.de , tourismus@bad-staffelstein.de , 09573-33120
Schottergrube am Limberg bei Unterwilflingen und Wallersteiner Felsen (zum Tag des Geotops, Autoexkursion)
20.09.2020 bis 20.09.2020 , 10 - 12 Uhr

Kategorien: Exkursionen und Touren, Kinder
Aktons-ID 833, Zähler 2Parkbucht oberhalb Schottergrube, Unterwilflingen
73485 Unterschneidheim
Am Sonntag, 20. September, bietet Geopark-Führerin Kathrin Schön eine weitere zweistündige Autoexkursion zum Tag des Geotops an. Von der gewaltigen Kristallinscholle des Leh- und Limbergs bei Unterwilflingen aus lassen sich große Teile des Rieses überblicken und die Prozesse während und nach dem Riesereignis nachvollziehen. In einem der interessantesten und buntesten Aufschlüsse des Geoparks Ries lernen die Teilnehmer die Gesteinsvielfalt kennen, die durch den Asteroideneinschlag vor ca. 14,5 Millionen Jahren entstanden ist. Das 2. Geotop ist der teils aus Travertin aufgebaute Wallersteiner Felsen war im Ries-See zeitweise eine Insel und bietet bei guter Fernsicht einen großartigen Rundumblick über den Rieskrater. Treffpunkt ist um 10 Uhr die Parkbucht oberhalb der Schottergrube, die folgendermaßen zu erreichen ist: von Marktoffingen kommend vor Unterwilfingen einem Feldweg links ca. 350 m folgen. Anmeldepflicht per E-Mail an info@geo-idea.de oder per Tel. 09081 2751335.
Lernen Sie den Geopark Ries auch kulinarisch kennen: Aktionszeitraum für den 3. Genussherbst 2020 ist vom 24.10 - 22.11.2020, alle Infos unter www.geopark-ries.de
Homepage: https://www.geopark-ries.de/veranstaltungen/schottergrube_am_limberg_bei_u-303895-11907861/
Instagram: www.instagram.com/geoparkries
Geopark Ries, Heike Burkhardt , info@geopark-ries.de
Esel-Jahreszeitenwanderung
20.12.2020 , Ab 10:00

Kategorien: Landwirtschaft, Exkursionen und Touren, Gastronomie und Ernährung
Aktons-ID 1021, Zähler 3Ab Hof Sonnenbogen
Wolfharistr. 75, 66440 Blieskastel
Nachhaltig den südlichen Bliesgau entdecken und einfach mal entschleunigen... Erleben Sie mit unseren langohrigen Vierbeinern die Bliesgau-Landschaft mal auf andere Art und Weise. Langsamer und bewusster werden Sie es wahrnehmen, wie die Landschaft mit Ihnen spricht.
Eselskunde und geführte Wanderung – Wissenswertes über die langohrigen Begleiter
Landschaftswahrnehmungsübungen & naturkundliche Erläuterungen
Verkostungen aus überwiegend regionalem Bio-Anbau
Homepage: www.saarpfalz-touristik.de/planen-buchen/tagesangebote/esel-jahreszeitenwanderung
Saarpfalz Touristik, Katrin Thieser , touristik@saarpfalz-kreis.de , 06841 - 104 71 74
Genusstage im Schlosspark: Blick hinter die Kulissen der Fischzucht Mindeltal
11.10.2020 , 10.00 Uhr, 13.00 Uhr und 16.00 Uhr

Kategorien: Landwirtschaft, Exkursionen und Touren, Kinder
Aktons-ID 514, Zähler 4Fischzucht Mindeltal
Mindeltal 1, 87671 Ronsberg
Sorgfalt bei der Aufzucht und Liebe zur Qualität
Erfahren Sie bei einer Führung durch das Bruthaus und die Zuchtteiche, wie die Fische vom Ei bis zum fangreifen Fisch in der Fischzucht Mindeltal gezüchtet werden. Im Anschluss gibt es frischen oder geräucherten Fisch zu kaufen.
Die Aktion läuft im Rahmen der Genusstage, an denen einige Höfe und Betriebe im Ostallgäu einen Blick hinter die Kulissen gewähren.
Homepage: https://www.schlosspark.de/genusserlebnis-schlosspark/wer-macht-mit/blick-hinter-die-kulissen.html
Landkreis Ostallgäu, Jana Betz , jana.betz@lra-oal.bayern.de , 08342 911-353
Gärtnerei Führung
01.10.2020 , 11.30-12.30 Uhr

Kategorien: Exkursionen und Touren
Aktons-ID 748, Zähler 5Herrmannsdorfer Landwerkstätten
Herrmannsdorf 7, 85625 Glonn
Gärtnerei - Die Bioland Gärtnerei Schmid in Herrmannsdorf gibt einen Einblick in den
Gemüseanbau. Die Führung geht durch das Freiland und die Gewächshäuser. Spannende Themen
und Fragen können an diesem Vormittag gestellt werden.
3€/Teilnehmer, Treffpunkt am Info Cube.
Anmeldung unter: www.herrmannsdorfer.de
Homepage: www.herrmannsdorfer.de
Facebook: www.facebook.com/herrmannsdorfer
Instagram: www.instagram.com/herrmannsdorfer
Genusstage im Schlosspark: Besondere Köstlichkeiten aus der Region
02.10.2020 bis 11.10.2020 , während der Öffnungszeiten

Kategorien: Handwerk, Landwirtschaft, Gastronomie und Ernährung
Aktons-ID 463, Zähler 6Gifthütte
Schelmenhofstraße 1, 87600 Kaufbeuren
Wir zaubern im Rahmen der Genusstage aus der Fülle hochwertiger, regionaler Lebensmittel ganz besondere Gerichte. Lassen Sie sich überraschen von traditionellen Allgäuer Gerichten und kreativen Interpretationen! Auf der regionalen Speisekarte erfahren Sie direkt, woher die Produkte stammen. Hinter den Genusstagen steht ein Netzwerk aus 50 Gastronomen, Landwirten und handwerklichen Verarbeitern aus dem Ostallgäu, das sich für mehr Lebensmittel aus der Region in der heimischen Gastronomie einsetzt.
Homepage: www.genusserlebnis-schlosspark.de
Landkreis Ostallgäu, Jana Betz , jana.betz@lra-oal.bayern.de , 08342 911-353
Straußwirtschaft
26.09.2020 bis 07.11.2020 , 16:00 - 22:00 Uhr
Kategorien: Handwerk, Landwirtschaft, Gastronomie und Ernährung
Aktons-ID 302, Zähler 7Riegelgartenweg 1
Riegelgartenweg 1, 64823 Groß-Umstadt
Klassisch: Wo's Sträuß'che hängt, wird ausgeschenkt!": Ausschank Federweißer, Wein und regionale Speisen vor Ort und als Paket für Zuhause.
Jedes Jahr im Herbst findet unsere Straußwirtschaft im besonderen Ambiente der Weinabfüllhalle statt. Es gibt frischen Federweißen, eigenen Wein, Hausmacher Spezialitäten und Käse aus der Region.
Aufgrund der Corona-Situation gibt es die Straußwirtschaft dieses Jahr auch als Aktionspaket für Zuhause: Drive in – nur ab Hof!
Homepage: vinum-autmundis.de/
vinum autmundis, Die Odenwälder Winzergenossenschaft e.G. , events@vinum-autmundis.de , 06078 2349
Tag der Regionen 2020 findet statt
04.10.2020 , 11 Uhr bis 15 Uhr

Kategorien: Landwirtschaft, Feste und Märkte
Aktons-ID 889, Zähler 8Hofladen "Beim Hinteren Schäffler"
Hasenbergstr. 6, 86486 Bonstetten
Die Corona-Pandemie führt uns vor Augen, wie wichtig regionale Wirtschaftskreisläufe sind und deswegen zeigen wir auch dieses Jahr zusammen mit allen Akteuren wie vielfältig und kreativ unsere Region ist.
Besuchen Sie Ihre Direktvermarkter einmal ganz persönlich vor Ort.
Nutzen Sie die Zeit an diesem Tag, sich über die Produkte ausführlich beraten zu lassen.
Planen Sie eine kleine Radtour zwischen den Anbietern.
Sie erhalten Nudeln, Backspätzle, Wein, Likör, eingemachtes Obst und Gemüse...
Naturpark Augsburg - Westliche Wälder e.V. www.naturpark-augsburg.de , info@naturpark-augsburg.de , 0821-3102-2278
Herbstkränze binden für Kinder
02.10.2020 , 14.30-15.30 Uhr

Kategorien: Kinder
Aktons-ID 753, Zähler 9Herrmannsdorfer Landwerkstätten
Herrmannsdorf 7, 85625 Glonn
Herbstkranz aus Naturmaterialien fertigen - hier können die Kinder verschiedene
Naturmaterialien kennen lernen und verwenden und daraus einen hübschen Kranz gestalten.
12€/Kind inkl. Material und kleiner Verpflegung.
Anmeldung unter: www.herrmannsdorfer.de
Homepage: www.herrmannsdorfer.de
Facebook: www.facebook.com/herrmannsdorfer
Instagram: www.instagram.com/herrmannsdorfer
Entedankmarkt
26.09.2020 , 10.00 - 18.00 Uhr

Kategorien: Handwerk, Gottesdienst und Religion, Kultur und Soziales, Gastronomie und Ernährung, Feste und Märkte, Bildungsarbeit, Kinder, Klima- und Umweltschutz
Aktons-ID 536, Zähler 10Benediktinerabtei Plankstetten Berching
Klosterplatz 1, 92334 Berching
Kunsthandwerk und Brauchtum: Vorführungen traditioneller Handwerke, Klosterschmankerl, Führungen & Besichtigungen der ökologischen Klosterbetriebe, Kinderprogramm…
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Homepage: https://www.kloster-plankstetten.de/
Klosterbetriebe Plankstetten, Monika Angermeyer , monika.angermeyer@kloster-plankstetten.de
Aktion "offene Fenster" am Hof des Sozialcentrums in Oberaula
13.09.2020 , 15:00 Uhr
Kategorien: Kultur und Soziales
Aktons-ID 424, Zähler 11Böhlstraße 8
Böhlstraße 8, 36280 Oberaula
Die Volkstanz- und Trachtengruppegruppe Oberaula e. V. wird ein kleines Programm zusammenstellen und den Senioren eine kleine Abwechslung in ihrem Alltag bieten.
Volkstanz- und Trachtengruppe Oberaula e.V. , vtgoberaula@freenet.de