Bildungsarbeit
Energie und Mobilität
Exkursionen und Touren
Fairtrade
Feste und Märkte
Forst und Holz
Gastronomie und Ernährung
Gottesdienst und Religion
Handwerk
Kinder
Klima- und Umweltschutz
Kultur und Soziales
Landwirtschaft
Literatur
Vorträge und Diskussionen
Eine kleine Auswahl unserer Aktionen, bitte nutzen Sie die Suche.

Familientag im Grünen Kloster

26.09.2020 , 10:00

Kategorien: Gottesdienst und Religion, Landwirtschaft, Kinder

Aktons-ID 331, Zähler 1

Kloster Plankstetten
Klosterplatz 1, 92334 Berching-Plankstetten

10 Uhr bis ca. 16 Uhr

• Walderlebnisspaziergang zum Klostergut in Staudenhof

• Erläuterungen zum Ökologischen Landbau

• Kloster-Schnitzeljagd

• Picknick

• Basteln mit Naturmaterialien

• Besuch des Bienenstandes

• Gemeinsamer Kaffee mit Honigbroten

 

Unkostenbeitrag: 15,00 € (Kinder 7,00 €) inkl. Führung und Picknick

Homepage: www.kloster-plankstetten.de

monika.angermeyer@kloster-plankstetten.de

Download PDF

Erntedankfeier mit Aktion Minibrot

11.10.2020 , 14:00 Uhr

Kategorien: Handwerk, Gottesdienst und Religion, Landwirtschaft, Gastronomie und Ernährung

Aktons-ID 681, Zähler 2

Bergkirche, Gasthaus zur Krone
69514 Laudenbach

Der Verband Katholisches Landvolk (VKL) im Tauber-Main-Kreis lädt alle Mitglieder und Interessierte zum Erntedankfest am

Sonntag, 11. Oktober 2020 nach Laudenbach ein.

Um 14:00 Uhr ist der Gottesdienst in der Bergkirche mit Pfarrer Burkhard Keck.

Nach dem Gottesdienst findet die Aktion Minibrot zugunsten von Kleinbauern in Uganda und Argentinien statt.

Anschließend gemütliches Beisammensein im Gasthaus Krone.

Wir laden alle Interessenten recht herzlich dazu ein.

Verband Katholisches Landvolk e.V., Wolfgang Schleicher , 0711 - 9791 - 4580

Vom Seeblick zum Seebett

04.10.2020 , 14:00 - 17:30 Uhr

Kategorien: Kultur und Soziales, Exkursionen und Touren, Klima- und Umweltschutz

Aktons-ID 1045, Zähler 3

Wanderparkplatz Hochstein, Zufahrt über Lindenallee
34516 Vöhl

Vom Hochstein, vorbei an Blockhalden und urigen Baumgestalten, hinunter zum Edersee. Bei niedrigem Wasserstand führt ein Teil der Wanderung durch das Seebecken.

Leitung: Isabel Horstmann, Naturparkführerin

Anmeldung erforderlich! Tel. 0152 27357205

Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 6 €

 

Homepage: www.naturpark-kellerwald-edersee.de

Naturpark Kellerwald-Edersee, Reiner Ohlsen , ohlsen@naturpark-kellerwald-edersee.de , 05621 96946-0

Ideenschmiede mit Experten: Onlinehandel / Onlineshops

16.09.2020 , 8:30 - 16:00 Uhr

Kategorien: Vorträge und Diskussionen, Gastronomie und Ernährung

Aktons-ID 659, Zähler 4

Seminarraum des Mittelhof Vereins in Gessin
Gessin 7b, 17139 Gessin

Thema: Onlinehandel / Onlineshops & Absicherung in Unternehmen

 

Zu dieser Veranstaltungsreihe lädt das Projekt „Regionen mit Ressourcen“ zusammen mit dem Projekt „Dorfkonsum Plus - Netzwerk Dorfladen M-V“ und wendet sich vor allem an Gründer im Landkreis der Mecklenburgischen Seenplatte.

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine vorherige Anmeldung bei:

Theresa Silberstein:

E-Mail: silberstein@meck-schweizer.de oder

Telefon: 039957 403946

 

Wir freuen uns auf Euch!

Homepage: meck-schweizer.de

Meck Schweizer, Theresa Silberstein , silberstein@meck-schweizer.de

Lust auf Land - Heidenrod

27.09.2020 , 11:00 Uhr

Kategorien: Handwerk, Landwirtschaft, Fairtrade, Gastronomie und Ernährung, Kinder

Aktons-ID 190, Zähler 5

Marktplatz
Rheinstraße, 65123 Heidenrod-Niedermeilingen

Die Aktion ist barrierefrei zu besuchen

Präsentation der Direktvermarkter aus der Region. Spendenübergabe

an den Gewinner der Aktion "Ich liebe Heidenrod!"

Homepage: www.zeh-heidenrod.de

Verein, Joachim Schlüter , joachim.schlueter@zeh-heidenrod.de , 0171 5362027

Warburg isst Feierabendmarkt

02.10.2020 , 16:00 - 20:00

Kategorien: Landwirtschaft, Gastronomie und Ernährung, Feste und Märkte, Klima- und Umweltschutz

Aktons-ID 697, Zähler 6

Neustadtmarktplatz
Hauptstr. 59, 34414 Warburg

Die Aktion ist barrierefrei zu besuchen

Es ist Zeit zum Einkaufen, Schlemmen, für Austausch und Informationen auf dem Feierabendmarkt. Musikalisch aus der Region untermalt stimmt sich Warburg auf dem Neustadtmarktplatz auf den Feierabend ein. Von A wie Apfelsaft bis W wie Wurst ist alles vertreten. Neben den typischen Produkten, wie Obst und Gemüse, Brot, Honig, Fisch und Fleischprodukten für den Einkauf wird es auch wieder Leckeres zum Direktverzehr geben und einige Infostände zu Nachhaltigkeits-Themen. Bitte Mund-Nasen-Schutz nicht vergessen!

Homepage: www.bi-boerdeland.de

Facebook: www.facebook.com/bi.boerdeland

Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal e.V., Vera Prenzel , info@bi-boerdeland.de , +495643949870

Download PDF

Märchenaufführung / Audienz mit Dornröschen & Prinz

11.10.2020 , 14:00 - ca 14.20 Uhr

Kategorien: Kultur und Soziales, Kinder

Aktons-ID 353, Zähler 7

Sababurg
Sababurger Straße, 34369 Hofgeismar-Sababurg

Auf dem Dornröschenschloss Sababurg können Jung und Alt das Märchen von „Dornröschen und ihrem Prinzen“ live und kostenlos miterleben. Professionelle Schauspieler erzählen dieses wunderbare Grimmsche Märchen im Freien und in der Palas Ruine, dem ehemaligen Rittersaal.

Mehr Infos inkl. der Corona Schutzmaßnahmen und Regeln für die Besucher unter www.erlebnis-sababurg.de

Homepage: www.hofgeismar.de

Stadt Hofgeismar, Tourist Information , mail@naturpark-reinhardswald.de , 05671 999222

Wo der Biowein wächst Weinbergwanderung und Bio-Weinprobe in Theilheim (bei Würzburg)

10.10.2020 , 15.00 - 19.00 Uhr

Kategorien: Landwirtschaft, Exkursionen und Touren, Bildungsarbeit

Aktons-ID 365, Zähler 8

Treffpunkt: Parkplatz an der Mehrzweckhalle, Theilheim
Türschengraben 3, 97288 Theilheim

Das Weingut H. Deppisch bewirtschaftet seit 2009 seine Flächen nach Demeter-Richtlinien. Bei einer Wanderung (Leitung Hr. Deppisch) auf dem Theilheimer Wein- und Naturwanderweg erfahren wir einiges Interessantes. Danach besuchen wir das Weingut H. Deppisch inkl. einer Weinprobe (sechs Bio-Weine) und Brotzeit.

Treffpunkt: Parkplatz an der Mehrzweckhalle, Theilheim

Gebühr: 28 Euro (inkl. Bio-Weinprobe und Bio-Brotzeit)

Anmeldung bis zum 6.10. erforderlich (Tel. 0931/43972)

Weingut Deppisch, Christian Deppisch , kontakt@weingutdeppisch.de , 09303–980 00 48

Eine kulinarische Weltreise

26.09.2020 , 10:00 – 13:00 Uhr

Kategorien: Kultur und Soziales, Fairtrade, Vorträge und Diskussionen, Gastronomie und Ernährung, Bildungsarbeit, Literatur

Aktons-ID 927, Zähler 9

Kornhaus Biomarkt
Bärengäßchen 4, 94234 Viechtach

Buchautorin Theresia Hashemi von KochKunstWerk ist zu Gast im Biomarkt Kornhaus in Viechtach. Komm mit auf eine kulinarische Weltreise und schau der sympatischen Kursleiterin bei der Zubereitung köstlicher Gerichte aus aller Welt in die Töpfe.

Immer der Nase nach! Du findest uns im Innenhof der alten Poststallhaltung in der Ringstraße.

 

wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Homepage: https://www.kornhaus.bio/

Kornhaus Biomarkt, Christine Hagengruber , info@kornhaus.bio , 09942-949650

Offene Brauereien zu dem Genusstag von Bad Staffelstein

13.09.2020 , 11 bis 22 Uhr

Kategorien: Handwerk, Landwirtschaft, Gastronomie und Ernährung, Feste und Märkte

Aktons-ID 825, Zähler 10

Brauerei-Landgasthof Schwarzer Adler
End 13, 96231 Bad Staffelstein-End

Besuchen Sie unsere Brauerei während des Bad Staffelsteiner Genusstages. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Die Küche ist von 11.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.

Homepage: www.schwarzer-adler-landgasthof.de

Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein www.bad-staffelstein.de , tourismus@bad-staffelstein.de , 09573-33120

Gottesdienst zum Erntedankfest

04.10.2020 , 10:45 Uhr

Kategorien: Gottesdienst und Religion, Kinder

Aktons-ID 940, Zähler 11

St. Marien-Kirche
Alt Burlage, 49448 Hüde

Erntedankgottesdienst in Burlage.

Naturpark Dümmer, Anne Flenker , anne.flenker@diepholz.de , 05441-976-1298