Veranstaltung zum Thema Bio-Schweinehaltung
18.09.2020 , folgt in Kürze
Kategorien: Landwirtschaft, Vorträge/Diskussionen, Exkursionen/Touren
Aktons-ID 824, Zähler 1Bioland-Hof Angenendt-Strnad
Herberner Str. 48, 48317 Drensteinfurt
Peter Angenendt und Thomas Strnad bewirtschaften auf ihrem Biolandhof rund 100
Hektar und bauen hier verschiedene Salate,
Blumenkohl, Broccoli, Fenchel und weitere
Gemüse an. In einem Offenlaufstall leben
außerdem 100 Schweine mit ständigem
Auslauf und frischem Stroh. Sie sind die
idealen Verwerter der hofeigenen „Reste“
und bekommen neben Kleegras auch das
aussortierte Gemüse zu fressen.
Homepage: www.angenendt-strnad.de/
Bioland-Hof AngenendtStrnad, Peter Peter , info@angenendt-strnad.de , 02387-763
-
Regionale Rohstoffe in regionalen Kantinen
01.10.2020 , nachmittags
Kategorien: Landwirtschaft, Vorträge/Diskussionen, Gastronomie/Ernährung
Aktons-ID 614, Zähler 2Felix-Fechenbach-Berufskolleg
Saganer Straße 4, 32756 Detmold
Regionale Rohstoffe in regionalen Kantinen als Zeichen der Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden im Rahmen der lokalen Wertschöpfungskette - ein Treffen zwischen Lippe-Qualität-Erzeuger*innen und regionalen Kantinenverantwortlichen mit Fachreferent Franz Keller.
Bernd Nagel-Held , kontakt@eickermuehle.de , 0526188044
-
Flechtkurs (französische Spiralkörbe, 2 Tage)- regional verortet
11.09.2020 bis 12.09.2020 , 10:00-17:00
Kategorien: Handwerk, Kultur, Vorträge/Diskussionen
Aktons-ID 724, Zähler 3Korbmacher-Museum
Lange Reihe 23, 37688 Dalhausen
"Der Périgodin ist eine Faszination, die mich nicht mehr loslässt", schrieb eine Teilnehmerin 2014. Und deshalb ist Corentin Laval, der "Meister des Bouyricou", nun schon zum siebten Mal beim Flechtsommer zu Gast und vermittelt erneut diese faszinierende Flechttechnik, die aus dem Südwesten Frankreichs stammt.
Dieses Seminar setzt Erfahrungen im Flechten mit Weiden voraus!
Der Dozent spricht Französisch und Englisch, für eine Übersetzung ist gesorgt.
Gebühr: 198,00 € inkl. Materialkosten!
Homepage: www.vhs-diemel-egge-weser.de
VHS Zweckverband Diemel-Egge-Weser, Christina Lippenmeyer , vhs@warburg.de , 05273 / 392-125
-
Biotop Update
01.10.2020 bis 29.10.2020 , ab 10.00 Uhr

Kategorien: Forst und Holz, Landwirtschaft, Natur- und Umweltschutz
Aktons-ID 1034, Zähler 4Biotopgelände
Haus Uhlenkotten 46, 48151 Münster
Die Aktion ist barrierefrei zu besuchen
Jeden Donnerstag beteiligen sich Mitglieder der Stiftung"freie Stiftung.N-Nachhaltigkeit mitgestalten in Stadt und Land"an dem Update von verschiedenen Biotopen in Münster
Homepage: www.freistiftung.de
freie Stiftung, Peter Deeken , info@freiestiftung.de , 0170 3871876
- LogoStiftung_sw.jpeg
Hofführung Stautenhof Weidehähnchen
10.10.2020 , um 11.00

Kategorien: Landwirtschaft
Aktons-ID 715, Zähler 5Kleegraswiesen
Darderhöfe 1, 47877 Willich-Anrath
Während der Hofführung am 10.10.2020 erfahren Sie viel Wissenswertes über unsere Stautenhof Weidehähnchen, die alle aus eigener Aufzucht und Weidehaltung stammen. Wir treffen uns um 11.00 auf dem Sandplatz gegenüber des Hofladens und gehen gemeinsam über den Wirtschaftsweg zu den Mobilställen der Weidehähnchen auf unseren Kleegraswiesen.
Homepage: www.stautenhof.de
Facebook: https://www.facebook.com/stautenhof
Instagram: https://www.instagram.com/stautenhof/
Stautenhof, Anika Launert , pr@stautenhof.de , 02156/494426
- Stautenhof-Haehnchen.jpg