Zentrale Veranstaltungen zum 25. Tag der Regionen
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Tag der Regionen sind drei Hauptveranstaltungen in Planung und zwar in Hessen, Bayern und Nordrhein-Westfalen.
Bundesweit & Hessen
3. September 2023, ab 10:00 Uhr,
36169 Rasdorf , Am Anger
Die bundesweite und hessische Hauptveranstaltung wird dieses Jahr in Rasdorf stattfinden, direkt zum Startwochenende des Tags der Regionen am 3. September. Der 2. Rhöner Schinken- und Destillationsmarkt wird ausgerichtet von dem Verein Rasdorfer GenussKultur e.V. und bietet mit über 50 regionalen Aussteller*innen aus der gesamten Rhön einen regionalen Festschmaus an.
Es werden alle drei Bundesländer der Rhön vertreten sein: Hessen, Thüringen und Bayern. Ein Ausflug wird sich lohnen!
www.rasdorfergenusskultur.de/seite/523619/genussmarkt-schinken-und-destillation.html
Landeskoordinationsstelle beim Regierungspräsidium Gießen
Telefon +49 641 303-5121, E-Mail: tdr@rpgi.hessen.de
Bayern
17. September 2023,
91227 Leinburg
Zum 25. Mal lädt das Nürnberger Land zum Tag der Regionen ein. Damit ist die Hauptveranstaltung in Bayern gleich doppelt eine Jubiläumsveranstaltung. Dieses Jahr wird der Tag der Regionen in Leinburg am 17.September stattfinden.
Wir freuen uns auf einen vielseitigen Markttag, ein wortwörtliches „Schaufenster in die Region“.
Nordrhein-Westfalen
3. Oktober 2023, 14:00 bis 18:00 Uhr
52072 Aachen-Vetschau, auf dem Bioland-Hof Gut Paulinenwäldchen
Am 3. Oktober 2023 von 14.00 bis 18.00 Uhr lädt das Gut Paulinenwäldchen nach Aachen-Vetschau zum Feldfest ein – ein Tag voller Genuss, Regionalität und Gemeinschaft.
Die Gäste erwarten spannende Einblicke in die moderne Bio-Landwirtschaft. So führt eine Traktorrundfahrt vorbei an den herbstlichen Gemüse-Feldern, während in der großen Halle Lagerung und Vermarktung vorgeführt werden.
Welche Köstlichkeiten sich aus dem saisonalen Gemüse zubereiten lassen, zeigen junge und gestandene Küchen-Talente aus der Genussregion Euregio Maas-Rhein bei einem Kochevent. Wer selbst zum Messer greifen möchte, kann sich aus erntefrischen Kartoffeln außerdem leckere Bio-Pommes schnitzen.
Im August folgen weitere Informationen und Details zum Feldfest. Alle Partner*innen freuen sich darauf, viele kleine und große Gäste in Vetschau zu begrüßen und gemeinsam die nachhaltige Vielfalt der Region zu feiern.
Newsletter abonnieren!
Automatisch erfahren, was es Neues gibt.
Kerntag ist der 1. Oktober 2023
Aktionen können im gesamten September und Oktober unter dem Dach des Tag der Regionen veranstaltet werden.